Kinderlieder zur Sprachförderung
in deutscher und arabischer Sprache
inklusive CD mit allen Titeln
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
• 16 traditionelle Kinderlieder zum Singen und Bewegen
• besonders geeignet für Willkommensklassen und Kindertagesstätten mit
syrischen Kindern
• Melodien mit Noten und Gitarrenakkorden
• Liedtexte z.T. mit veränderten Strophen speziell für die Sprachförderung
• Nennung der sprachlichen Aspekte zu jedem Lied
• praxiserprobte Vorschläge zum Spielen, Tanzen und Bewegen
• mit farbigen Zeichnungen liebevoll illustriert
• alle Lieder auf der enthaltenen CD
An Musik und Bewegung haben Kinder Spaß und mit Freude lernt es sich wie von selbst. Auf diesen simplen Satz ließe sich der Inhalt dieses Notenheftes verkürzen, wäre da nicht noch der Aspekt der
Zweisprachigkeit im Heft. Ein deutsch-arabisches Notenheft mit Kinderliedern zur Sprachförderung hat auf der Welt ein gewisses Alleinstellungsmerkmal! Mit dem Einsatz von Kinderliedern lassen
sich Kinder am besten motivieren. Nur sind solche traditionellen Kinderlieder im arabischen Kulturraum wenig verbreitet und in Syrien (wo die
Mehrzahl der geflüchteten Kinder herkommt) nahezu unbekannt. Daher entwickelte die praxiserfahrene Autorin Eva Maria Kramer schon früh die Idee deutsche und europäische Kinderlieder ins Arabische
zu übersetzen. In Lamis Sires fand sie eine fähige Mitstreiterin, die mit Übersetzungen und bunten Illustrationen zu einer kompetenten Umsetzung der Lieder in die Zweisprachigkeit beitrug.
Gemeinsam sangen die beiden Autorinnen die Lieder zur Heft-CD auf Deutsch und Arabisch auch ein.