Eva Maria Kramer kommt ursprünglich aus Süddeutschland. Sie verbrachte einige Zeit in Brasilien und sammelte dort vielfältige pädagogische und musikalische Erfahrungen. Ihre beiden Kinder sind "echte" Berliner mit bayrisch/bolivianischen Wurzeln. Seit dreißig Jahren lebt und arbeitet Eva Maria freiberuflich in Berlin als Musikerzieherin in zahlreichen Kindereinrichtungen und bei verschiedenen Projekten. Neben Zusatzqualifikationen in Heilpädagogik, rhythmisch-musikalischer Erziehung und Sprachförderung hat sie eine Gesangsausbildung. Sie ist Mitglied im Münchner Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit und als Fortbildungsreferentin tätig.
Berrak Miroud ist in Ankara geboren und aufgewachsen. Seit ihrer Kindheit zeichnet und malt sie leidenschaftlich gerne und hat folgerichtig Kunst studiert. Im Jahr 2005 kam sie nach Berlin und gründete eine Familie. Berrak ist Mutter zweier Jungs und entdeckte mit den eigenen Kindern ihr Interesse an der Pädagogik. Sie machte eine Ausbildung zur Erzieherin und arbeitet in einem Tempelhofer Kinderladen. Kunst und Kinder spielen also eine große Rolle in ihrem Leben: mit der Illustration des Kardamom-Heftes und den Übersetzungen der Lieder sah sie eine Möglichkeit, beides zu verbinden.
Selin Akbaba ist gebürtige Berlinerin mit türkischen Wurzeln. Nach einer Ausbildung zur Arzthelferin studierte sie Ergotherapie und ist bis heute in diesem Beruf tätig. Während des Studiums verdiente sie sich das Taschengeld mit der Animation auf Kinderpartys und seither steht Selin neben ihrem Beruf oft als Schauspielerin vor der Kamera oder als Sängerin auf der Bühne. Neben einer wundervollen Stimme bringt sie also das nötige Showtalent mit und hat obendrein Spaß an interkulturellen Kinderkonzerten.